Veranstaltungskalender
Liederweg Hohkeppel mit anschließendem Reibekuchenessen
Laurentiusstraße/Weißen Pferdchen, 51789 Lindlar-Hohkeppel
Natur- und Landschaftsführer Winfried Panske, Lindlar, in Verbindung mit der NATURARENA Bergisches Land
Bergische Gartentour "Offene Gartenpforte"- Naturgarten am Steinbruch
Familie Wopfner, Zu den Brüchen 18, 51789 Lindlar
Gemeinde Much/Naturarena Bergisches Land

Wanderung/Führung "Grauwackemuseum und Steinhauerpfad"
Treffpunkt: Steenkühler-Brunnen, Marktplatz, 51789 Lindlar
Freunde und Förderer des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar e.V./ Andreas Deichsel
Wanderung/Führung "Grauwackemuseum und Steinhauerpfad"
Treffpunkt ist der Steenkühlerbrunnen an der Dr.-Meinerzhagen-Straße/Marktplatz in Lindlar
Verein der Freunde und Förderer des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar e.V

Wanderung des SGV Lindlar e.V. Herbst-Frühstück
Treffpunkt Bekanntgabe bei Anmeldung
SGV Lindlar e.V.

Angebot der Lindlarer Landfrauen: „Ernte-Dank-Messe“ in St. Severinus
St Severin, Auf dem Heidchen 3, 51789 Lindlar

Wanderung des SGV Lindlar e.V. Dankeschöntreffen
Treffpunkt Hartegasse- Hotel - Restaurant „Zum musikalischen Wirt“
SGV Lindlar e.V.
Gemütlicher Abend beim Bürgerverein Falkenhof
Bürgerhaus, Lindenallee 26, 51789 Lindlar
Bürgerverein Falkenhof

Angebot der Lindlarer Landfrauen: „starke Eltern-starke Kinder ,Familienglück “
Kinderphsychologin., Komm Center ,Kamperstraße 13a, Parkplatz Uferstraße
Domwallfahrt 2025 "Zu Fooß oder mim Radl"
Zu Fooß: ab Kath. Pfarrkirche St. Severin, Kirchplatz, 51789 Lindlar
Seelsorgebereich Lindlar/Kolpingsfamilie Frielingsdorf
Bierbrauseminar
LVR Freilichtmuseum Lindlar, Heiligenhoven 16a, 51789 Lindlar
Verein der Freunde und Förderer des Bergischen Freilichtmuseums Lindlar e.V.
Senioren- Aktivtag
2 T, Bismarckstr. 1, 51789 Lindlar
Wann und was?
Neue Veranstaltung melden?
Um eine Veranstaltung anzumelden verwenden Sie bitte folgendes Formular