Kindergärten und Kindertagesstätten

Die 16 Kindergärten und Kindertagesstätten der Gemeinde Lindlar.

Die Lindlarer Kiga- und Kita-Landschaft ist lebendig. Die Gemeinde verzeichnet Zuzug und der Nachwuchs will betreut werden. Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen wird in Zusammenarbeit der jeweiligen Träger mit dem Jugendamt des Oberbergischen Kreises stets gedeckt. Wo sich neuer Bedarf auftut, wird schnell reagiert. An einer flächendeckenden und verlässlichen Versorgung mit Betreuungsplätzen ist die Gemeinde Lindlar sehr interessiert. 

In der Gemeinde Lindlar gibt es derzeit 838 Betreuungsplätze für Kinder bis zum Schuleintritt. 

Über das Elternportal des oberbergischen Kreises finden Sie übersichtlich und unkompliziert Betreuungsangebote in Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege. Dort können Sie die Anmeldung Ihres Kindes auch online erledigen. Die Anmeldung und alle weiteren Informationen finden Sie unter folgender Adresse: www.elternportal-obk.de

Hinweis: Das Elternportal ersetzt nicht die persönliche Vorstellung. Eine Anmeldung vor Ort ist auch weiterhin möglich.

Liste aller Einrichtungen im Gemeindegebiet:

Lindlar

  • Johanniter Waldkindergarten
    Unterheiligenhoven 15, 51789 Lindlar. Telefon: 0172 3703147
    Leitung: Frau Sarah Ostendorf
    kita.lindlar@johanniter.de
  • Johanniter-Museumskita, Lingenbacher Weg 4, 51789 Lindlar, Tel. 0173 6501363, julian.gilsdorf@johanniter.de, Leitung: Herr Julian Gilsdorf

Frielingsdorf

Hartegasse/Süng

  • Kindertagesstätte Hartegasse
    Sonnenweg 26, 51789 Lindlar. Telefon: 02266 8179
    Leitung: Frau Sandra Klee
    kita-hartegasse@pariberg.de  

Linde

Schmitzhöhe

Hohkeppel

  • Lebensbäumchen Hohkeppel (ehemals Bollerwagen)
    Weißen Pferdchen 3, 51789 Lindlar. Telefon: 02206 858311
    Leitung: Frau Jana Wolf (Lebensbäumchen Lindlar)
    info@lebensbäumchen.de
Ansprechpartner

Cornelia Dreßen

Sachbearbeiterin Familie, Senioren, Jugend und Soziales
02266 96-313
Raum 121
persönliche Erreichbarkeit
Mo 8:30-12:00 Uhr + 14:00-18:00 Uhr, Di + Fr 8:30-12:00 Uhr. Mittwochs und donnerstags geschlossen.
telefonische Erreichbarkeit
Mo 8:30-12:00 Uhr u. 14:00-18:00 Uhr, Di u. Mi 8:30-12:00 Uhr + 14:00-16:00 Uhr, Do 8:30 - 12:00 Uhr + 14:00-15:00 Uhr, Fr 8:30-12:00 Uhr
Nützliche Links und Tipps

Beim Oberbergischen Kreis ist ein Elternbegleitbuch erschienen mit vielen nützlichen Tipps rund um Bildung, Gesundheit & Hilfen, Kultur, Freizeit u. v. m. in Lindlar. Einen Auszug können Sie hier herunterladen.

Impressionen