Bundesfreiwilligendienst

Sie möchten sich nach der Schule sozial engagieren oder die Zeit bis zur Ausbildung oder dem Studium sinnvoll nutzen?

Dann bewerben Sie sich für den Bundesfreiwilligendienst. Wir bieten drei verschiedene Möglichkeiten an:

  • 1. Bundesfreiwilligendienst im „Fachbereich Familie, Senioren, Jugend und Soziales“: Tätigkeiten in der Offenen Jugendarbeit sowie in der Seniorenarbeit.
    Der Einsatz erfolgt im Rathaus der Gemeinde Lindlar.
  • 2. Bundesfreiwilligendienst bei der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Lindlar: Tätigkeiten in den Werkstätten (z.B. Unterstützung der Kleiderkammer, Mitarbeit bei der Hydrantenpflege, Wartungsarbeiten), Transportdienste, Arbeiten im vorbeugenden Brandschutz, im administrativen Bereich und in der Öffentlichkeitsarbeit.
  • 3. Beim Technischen Betrieb Engelskirchen-Lindlar (TeBEL): Tätigkeiten im praktischen Umweltschutz wie z. B. die Pflege von Grünflächen und Tätigkeiten im Denkmalschutz

Der Bundesfreiwilligendienst dauert in der Regel ein Jahr, es kommen aber auch kürzere Zeiträume in Frage. Es handelt sich um Vollzeitstellen bei einer 5-Tage-Woche. Start des Bundesfreiwilligendienstes ist in der Regel der 1. August eines Jahres.

Wir zahlen ein monatliches Taschengeld in Höhe von 423 € und einen Verpflegungskostenzuschuss von 50 €. Außerdem werden die Sozialversicherungsbeiträge in voller Höhe übernommen.

Bitte bewerben Sie sich online auf www.Interamt.de. Ihre Bewerbung sollte beinhalten: 

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • letzte zwei Schulzeugnisse

Weitere allgemeine Informationen zum Bundesfreiwilligendienst können unter dem folgenden Link abgerufen werden: www.bundesfreiwilligendienst.de

Aktuelles Stellenangebot

Im Bundesfreiwilligendienst ist befristet auf längstens 12 Monate folgende Stelle zu besetzen:

  •   Gemeinde Lindlar / Fachbereich Familie, Senioren, Jugend
      und Soziales (w/m/d)

      Tätigkeiten in der Offenen Jugendarbeit und in der
      Seniorenarbeit sowie Betreuung von Flüchtlingen
      und Asylbewerberinnen und Asylbewerbern
      Beginn: nach Vereinbarung
      - Ausführliche Informationen finden Sie hier.

Bitte bewerben Sie sich online auf dem Stellenportal www.interamt.de unter der Stellen-ID 807795.

Ansprechpartnerin

Dana-Melissa Brass

Sachbearbeiterin Personal, Organisation und Informationstechnik
02266 - 96 401
Raum 409
persönliche Erreichbarkeit
nach vorheriger telefonischer Absprache
telefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr 08:30-12:00 Uhr, Mo 14:00-18:00 Uhr, Di-Mi 14:00-16:00 Uhr, Do 14:00-15:00 Uhr