Informationen für Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Schulungsclips

Zur Durchführung von Wahlen sind Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unerlässlich. Sie bilden das Fundament der Selbstorganisation der Wahl durch das Volk und sind daher die wichtigsten Träger des Wahlverfahrens.

Über diesen Link können Sie sich über die Aufgaben als Wahlhelferin oder Wahlhelfer in einem Wahlvorstand informieren (Schulungsclips).

Wir danken der Stadt Köln und allen in diesem Projekt beteiligten Kommunen für die Erlaubnis, den Link nutzen zu dürfen.

Hinweis zum Wegweiser für die Briefwahl bei verbundenen Wahlen

Sehr geehrte Wählerin, sehr geehrter Wähler,

in der Gemeinde Lindlar findet keine Bürgermeister-/innenwahl statt. Insoweit findet der beigefügte Wegweiser für die drei Stimmzettel der Gemeinderatswahl, Kreistagswahl und Landrats-/Landrätinnenwahl entsprechend Anwendung.

Hilfreiche Downloads

Urnenwahlbezirke (Zähllisten in den Wahllokalen)

Bei Nutzung der Zählisten bitte folgende Schritte beachten:

  1. „Bearbeiten aktivieren“ anklicken
  2. „Inhalt aktivieren“ anklicken