Aktuelles
Entwurf des Gemeindehaushalts für 2023 vom Bürgermeister in den Gemeinderat eingebracht
In der Sitzung des Gemeinderates am 31.01.2023 stellte der Bürgermeister den Entwurf des Gemeindehaushalts 2023 vor. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der beigefügten Pressemitteilung sowie der Präsentation des Entwurfes.
Über den folgenden Link gelangen Sie unmittelbar zum interaktiven Haushaltsplanentwurf.
Hilfen für Vertriebene aus der Ukraine
Der Überfall von Russland auf die Ukraine, der Krieg und das dadurch ausgelöste mannigfache Leid bewegen und erschüttern sehr viele Menschen. Auch in unserer Gemeinde sind bereits Menschen eingetroffen, die vor dem Krieg aus ihrem Heimatland fliehen mussten. Rund 110 Personen sind beispielsweise Stand 25. März von der Gemeinde Lindlar inzwischen als Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine registriert, untergebracht und versorgt worden. Wir stellen uns auf die Ankunft weiterer Geflüchteter ein.
Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung ist sehr groß und äußerst erfreulich. Um die Anfragen, Hilfsangebote und weitere Informationen zu bündeln, hat die Gemeinde Lindlar folgende E-Mail-Adresse eingerichtet: ukrainehilfe@lindlar.de
Des Weiteren können Sie über das Kontaktformular Mitteilungen an uns richten.
Sprechen Sie Ukrainisch? Kennen Sie jemanden aus Ihrem Umfeld? Wir suchen noch ehrenamtliche Helfer und freuen uns über Ihre Unterstützung. Bitte melden Sie sich.
Für folgende Themen stehen Ihnen, unabhängig von der genannten E-Mail-Adresse und des Kontaktformulars, entsprechende Ansprechpartner/innen der Gemeinde Lindlar zur Verfügung:
Wohnraum für Geflüchtete:
Frau Rexhepi, Tel. 02266 - 96 224
Soziale Betreuung und Spenden:
Frau Arcuria, Tel. 02266 - 96 323
Allgemeine Angelegenheiten:
Herr Schneider, Tel. 02266 - 96 228
Herr Vogl, Tel. 02266 - 96 399
Herr Eyer, Tel. 02266 - 96 408