Veranstaltung in Lindlar
Denktag für Demokratie - Kundgebung auf dem Lindlarer Marktplatz
- Datum und Uhrzeit
- Sa.. 05.07.2025 , 16:00 bis 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Marktplatz, Dr. Meinerzhagen-Straße, 51789 Lindlar
- Veranstalter
- Bündnis für Demokratie
- manfred.stern@gmx.de
Weitere Informationen:
Rolf Lammers und Anke Schweitzer werden im Musikprogramm auftreten. Beide sind überregional bekannt als Musiker*in bei Arsch Huh, Rolf Lammers auch bei LSE.
- Es wird eine Aktion geben „Denkmauer für Demokratie“, gestaltet von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Lindlar.
- Es wird ein Grußwort von Sven Engelmann (Bürgermeisterkandidat der CDU Lindlar) verlesen, der dem Bündnis für Demokratie beigetreten ist, am 5.7. aber terminlich verhindert ist.
- Die Lindlarer FDP wird nicht mit einem Stand vertreten sein.
--------------------------
„Offen, bunt, gemeinsam – Denktag für Demokratie“ ist das Motto der Kundgebung am 5. Juli 2025 auf dem Marktplatz von Lindlar. Von 16 – 20 Uhr gibt es Ansprachen, musikalische Beiträge und den Auftritt von Tanzgruppen, dazu kommen Infostände verschiedener Institutionen und Gruppen. Das Lindlarer Bündnis für Demokratie lädt herzlich zur Teilnahme und Berichterstattung ein. Mit der Veranstaltung will das Bündnis die Menschen zum Widerstand gegen den Rechtsextremismus in Deutschland motivieren.
Als Rednerinnen und Redner sind treten auf: Ingo Harnischmacher (Sprecher des Bündnisses), Bürgermeister Dr. Georg Ludwig (CDU), Siegfried Charlier (Runder Tisch für Frieden und Gerechtigkeit), Fabrizio Lange (Bezirks-Schülersprecher) , Gerhard Jenders (Unser Oberberg ist bunt, nicht braun), Cordula Ahlers (Kandidatin für das Bürgermeisteramt in Lindlar), Pascal Reinhardt (SPD Lindlar), Katharina Löhr (DIE LINKE Lindlar), Bernadette Reinery-Hausmann (Landrats-Kandidatin von Bündnis 90 / Die GRÜNEN).
Vier regionale Musikgruppen treten auf: Tube, Smarlies, Flying Tornados und Lindlar Allstars, sowie Rolf Lammers und Anke Schweitzer von „Arsch huh, Zäng ussenander “. Dazu kommen Tanzgruppen des Tanz-Studios Arabesque aus Lindlar. Das „Alte Amtshaus“ bietet Essen und Trinken an.
Verschiedene Organisationen sind mit Ständen vertreten: das Lindlarer Bündnis für Demokratie, die Lindlarer Fraktionen von FDP, Die LINKE, SPD, Bündnis 90 / Die GRÜNEN sowie der Verein „Unser Oberberg ist bunt, nicht braun“ und die „Omas gegen Rechts“.
Mehr Info: www.demo-kratie.com
Kontakt für die Medien: Manfred Stern, E-Mail: buendnisfuer@demo-kratie.com