Veranstaltung in Lindlar

Klavierfestival Lindlar 2025 on tour: Eröffnungskonzert in Bergisch-Gladbach-Schildgen (1)

  • Datum und Uhrzeit
  • Sa.. 12.07.2025 , 19:00 Uhr
  • Veranstaltungsort
  • Herz-Jesu-Kirche, Altenberger-Dom-Straße 140, 51467 BergischGladbach
Weitere Informationen:

 

Weitere Informationen:

Beethoven und Czerny – Ein musikalischer Dialog - Orchesterkonzerte beim diesjährigen Klavierfestival Lindlar

Carl Czerny (1791-1857) Konzert für Klavier zu vier Händen mit Orchester C-Dur Op. 153
1. Allegro con brio; 2. Adagio espressivo; 3. Rondo alla Polacca
Gabriel Landstedt und Joshua Rupley, Klavier vierhändig

P a u s e 

Ludwig van Beethoven (1770-1827) Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C – Dur, Opus 56 (Tripelkonzert)
1. Allegro; 2. Largo; 3. Rondo alla Polacca
Falko Steinbach - Klavier; Cármelo de los Santos – Violine, Christoph Wagner - Violoncello

Orchester: Sinfonieorchester Bergisch Gladbach e.V., Dirigent: Dr. Roman Salyutov

Die Idee hinter dem Programm
Carl Czerny, selbst ein Schüler Beethovens, ist bekannt als brillanter Pianist, Komponist und Lehrer. Die Verbindung zwischen den beiden Werken zeigt sich nicht nur in der historischen Dimension, sondern auch in der Konstellation der Aufführenden: Während Beethovens Tripelkonzert von den Professoren des Klavierfestivals interpretiert wird, sind die Pianisten des Czerny-Konzerts junge Musiker aus den Meisterkursen des Festivals – die Schüler von heute. So entsteht eine Brücke, die das Festival in seiner Tiefe und Tradition greifbar macht.

Eintritt: 20/10 €. Vorbestellungen unter https://www.himmel-un-aeaed.de/veranstaltungen/ein-klassikkonzert-der-extraklasse-die-tradition-wird-fortgesetzt