Veranstaltung in Lindlar
Seminar: Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen - Wie kann eine sich entwickelnde Mediensucht erkannt werden?
- Datum und Uhrzeit
- Do.. 21.03.2024 , 18:30 bis 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Gymnasium, Voßbrucher Str. 1, 51789 Lindlar
- Veranstalter
- vhs Oberberg
- www.vhs-oberberg.de
- 02261 8190-0
- info@vhs-oberberg.de
Weitere Informationen:
Die Nutzungszeiten von (sozialen) Medien sind - insbesondere im Zuge der Kontaktbeschränkungen während der Pandemie - in allen Altersgruppen gestiegen. Für Kinder und Jugendliche ist ein Anstieg der Nutzungszeit nicht unproblematisch. Eltern sind daher mit der Frage konfrontiert, ob sie über reagieren, wenn ihre Kinder sich mit Medien beschäftigen, und ab wann ein problematischer Konsum bei ihnen vorliegt oder gar die Entwicklung eines exzessiven Verhaltens droht.
Diese gebührenfreie Vortrags- und Diskussionsveranstaltung soll insbesondere Eltern und pädagogische Fachkräfte, aber auch allgemein Interessierte darüber informieren, die Gefahren einer problematischen Anwendung und die Merkmale einer exzessiven Mediennutzung zu erkennen. Es wird aufgezeigt, wie eine gesunde und bereichernde Nutzung aussehen kann.
Es wird ausreichend viel Zeit für Ihre eigenen Fragen und zur Diskussion vorhanden sein.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Fachstelle für Suchtvorbeugung des Oberbergischen Kreises statt.
Dozentin: Irmgard Hannoschöck
Gebühr: gebührenfrei
Kursnr: A2404850