Veranstaltung in Lindlar
Auf den Spuren von Rittern und Zwergen
- Datum und Uhrzeit
- So.. 03.04.2022 , 14:00 bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- ab Autowanderparkplatz, Kurfürstenstr. (Richtung Dassiefen), 51789 Lindlar-Scheel
- Veranstalter
- Förderverein Bergisches Freilichtmuseum e.V.
- www.foerderverein-bergisches-freilichtmuseum.de
- 02266 440 293 (Andreas Deichsel)
- acdeichsel@t-online.de
Weitere Informationen:
Entlang des Scheelbachs erreichen wir die idyllisch gelegene Ruine Eibach, eine Wasserburg aus dem Jahr 1352, daneben das Torhaus von 1650 und der Bauernhof Gut Eibach. Fortgesetzt streifen wir die Hänge des Steinbergs, mit 376 m höchste Erhebung in der Gemeinde Lindlar. Der Weg führt weiter auf den sagenumwobenen Neuenberg. Hier steht in einem Hochwald (noch) die Ruine der mittelalterlichen Burg Neuenberg, 1433 erstmals urkundlich erwähnt. Sie war eine zeitlang Verwaltungssitz des ehemaligen Amtes Steinbach. Der Gang zur Zwergenhöhle mit dem Kennenlernen der Sage um sie rundet diese besonders interessante Kurzwanderung ab. Zahlreiche Informationen vom Sprecher des Arbeitskreises für Regionalgeschichte, Andreas Deichsel, werden zur unterhaltsamen Wanderung beitragen.
Wanderstrecke ca 6 km. Dauer je nach Interesse bis zu 3 Stunden. Kostenbeitrag entfällt; eine Spende für den Förderverein wird erbeten. Organisation: Andreas Deichsel, Tel.: 02266/440293, acdeichsel@t-online.de . Schlußeinkehr ist vorgesehen im Hotel-Restaurant "Montanushof", Frielingsdorf, Montanusstr. 8, 51789 Lindlar, Tel.: 02266/8085. Bitte anmelden bis 30.03.2022 bei Förderverein Freilichtmuseum e.V., Geschäftsführer Werner Hütt, Tel.: 02266/3725 (E-Mail: werner.huett@t-online.de )oder dem Organisator. Dabei bitte angeben, ob Einkehr erwünscht ist.