Mit Buchholz und Waldheim sollen die beiden verbliebenen Ortschaften an das schnelle Internet angeschlossen werden, die beim aktuellen Ausbauprojekt mit der Telekom im Gemeindegebiet noch nicht berücksichtigt werden konnten. Gründe, warum die beiden kleinen Ortslagen bisher außer vorgeblieben sind, sind zum einen die Lage außerhalb des Leitungsnetzes des Gemeindegebiets sowie die Anbindung über das Telefonnetz von Wipperfürth und zum anderen die geringe Zahl der Haushalte. Bedingt durch diese Faktoren hatte der hohe Aufwand für den Ausbau der Ortschaften dazu geführt, dass die bisherigen Förderkriterien von Bund und Land nicht erfüllt wurden.
Die Unterversorgung der beiden Ortschaften in Punkto schnelles Internet soll jedoch bald der Vergangenheit angehören: Bürgermeister Dr. Georg Ludwig hat jetzt einen Förderantrag unterschrieben, damit Bundesmittel von 200.000 Euro für den Ausbau
der Adressen der rund 30 Einwohner zur Verfügung gestellt werden. „Den gleichen Betrag werden wir auch beim Land NRW beantragen. Es handelt sich dann um eine Komplettfinanzierung, der Gemeindehaushalt wird kaum belastet. Damit lösen wir unsere Zusage ein, dass wirklich alle Orte im Gemeindegebiet ans schnelle Internet angeschlossen werden“, erklärt der Bürgermeister. Die Gemeinde wird über die weiteren Schritte informieren.