Energie ist kostbar und guter Rat muss nicht immer teuer sein. Einsparung, Effizienz und Erneuerbare Energien sind in aller Munde, doch bei der konkreten Umsetzung in den eigenen vier Wänden stellen sich viele Fragen, die man gern mit Fachleuten besprechen würde.
Durch die Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW können Ratsuchende aus unserer Gemeinde wieder kostenlos Tipps zum praktischen Klimaschutz und der Entlastung ihrer Geldbörse erhalten.
Energieberater Dipl.-Ing. Michael Molitor hat in der Beratung drei Ziele im Blick: Bausubstanz erhalten, Wohnkomfort steigern und den Energieverbrauch senken – im Neu- und Altbau. Zusätzlich bringt optimales Lüften und Heizen oder die Vermeidung unnötiger Leerlauf-Verluste bei Elektrogeräten auch in Mietwohnungen Sparmöglichkeiten ans Licht. Energieexperte Molitor hat hierzu viele hilfreiche Informationen und Empfehlungen parat.
Wer in den heimischen vier Wänden Energie und Geld sparen will, den Bau eines energiesparenden Hauses plant oder energetisch sanieren möchte, kann die anbieterunabhängige Energieberatung in Anspruch nehmen:
- ab Mai 2022 sind Termine möglich
- jeweils bis zu 45 Minuten telefonische Beratung
- kostenlos und unabhängig
Die Terminvergabe für die Ratsuchenden koordiniert Klimaschutzmanager Rolf Zimmermann. „Mit der Betrachtung des gesamten Haushalts findet man schnell die Stellschrauben, mit denen sich etwas erreichen lässt. Hier hilft es sehr, eine unabhängige Fachkraft von außen drüber schauen zu lassen, um die richtigen Schritte zu tun. Aus der Vielzahl an Möglichkeiten kann so die richtige Auswahl getroffen werden.“
Details und Anmeldung unter https://www.lindlar.de/energieberatung.html