Beim Kauf von Lampen bis hin zur Waschmaschine- seit rund 20 Jahren sind Stromverbraucher mit einem Effizienzlabel gekennzeichnet, dass den Stromverbrauch darstellt.
Ab Mitte März 2021 wird das Europaweit geltende Kennzeichnungssystem angepasst. Es gelten nach wie vor die Energieeffizienzklassen A-G, angepasst auf den aktuellen Stand der Technik. Entfallen werden die A+, A++ und A+++ Klassen, die aufgrund des technischen Fortschritts eingeführt wurden.
Ein effizientes Neugerät hat nach der neuen Regelung eine Effizienzklasse von B oder C. Ein A-Label werden wir so schnell nicht in den Läden finden. Denn der technische Fortschritt wird auch zukünftig zu einem geringeren Stromverbrauch führen – Luft nach oben wird also eingeplant.
Also wundern Sie sich nicht, wenn Sie sich nach einem Neugerät erkundigen und die neue Energieeffizienzklassen bemerken.
Bei Großgeräten wie Kühlschränken, Geschirrspüler oder Waschmachinen soll die Umstellung im März 2021 erfolgen. Bei Beleuchtungsmitteln erfolgt die Umstellung im September 2021. In einer Übergangszeit von 18 Monaten werden wir auch noch auf die alten Kennzeichnungen A+ stoßen.
Weiterführende Infos erhalten Sie über folgenden Link.
Ihr Klimaschutzmanager Marcel Siebertz