WhatsApp-Sprechstunde des Bürgermeisters
Der Bürgermeister bietet allen Bürgerinnen und Bürgern jetzt zusätzlich die Möglichkeit, über WhatsApp unkompliziert mit ihm in Kontakt zu treten. Sie können auf diesem Wege zum Beispiel Fragen zur Verwaltung und Politik stellen oder Ihre Ideen rund um das Leben in Lindlar direkt ins Rathaus übermitteln.
Herr Dr. Ludwig ist bemüht, Ihre Anliegen über WhatsApp so schnell wie möglich zu beantworten. Aufgrund der Anzahl kann es in Einzelfällen aber auch zu Verzögerungen kommen. Bisher ist der Bürgermeister bereits täglich z.B. per E-Mail (georg.ludwig@lindlar.de), Facebook und Instagram sowie telefonisch erreichbar.
Mit dem zusätzlichen Service per WhatsApp erreichen Sie den Bürgermeister während seiner offenen Bürgersprechstunde an jedem 3. Montag im Monat von 17 bis 18 Uhr unter folgender Nummer:
0160 97769369
Aus Gründen der Höflichkeit möchten wir Sie bitten, in der ersten Nachricht Ihren Namen und Wohnort zu nennen. Es werden nur WhatsApp-Textnachrichten, jedoch keine Anrufe oder SMS, bearbeitet. Auch Sprachnachrichten können nicht bearbeitet werden. Im Falle von beleidigenden, sexistischen oder rassistischen Aussagen sowie Herabwürdigungen behalten wir uns vor, die Kommunikation einseitig zu beenden. Bei entsprechenden Sachverhalten bleibt eine polizeiliche Verfolgung vorbehalten. Ihre übermittelten Nachrichten bzw. Sprachnachrichten werden im Verlauf gespeichert und somit ggf. rechtskräftig protokolliert.
Bei allgemeinen Fragen zum Thema „WhatsApp-Kontakt zum Bürgermeister“, wenden Sie sich bitte an 02266 / 96 - 410 oder per E-Mail an info@lindlar.de.
Datenschutz bei WhatsApp
Wenn Sie über WhatsApp Kontakt mit der Gemeinde Lindlar aufnehmen, übermitteln Sie automatisch Ihre Telefonnummer. Diese wird auf einem mobilen Endgerät der Gemeinde sowie auf einem Desktop-PC gespeichert, welche zur Bearbeitung der Anfragen verwendet werden. Es werden keine Userprofile erstellt, und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, soweit dies nicht durch die allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp bereits als Nutzungsbedingung festgelegt ist. Die Gemeinde Lindlar verwendet die Kontaktnummer bzw. Mobilnummer nur und ausschließlich für die inhaltliche WhatsApp-Kommunikation mit Ihnen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Vertraulichkeit und Datensicherheit bei Instant-Messenger-Diensten wie WhatsApp nicht gewährleistet ist. Aus diesem Grund sollten Sie keine vertraulichen Informationen übermitteln. Für diesen Zweck steht Ihnen der Bürgermeister nach Terminabsprache persönlich oder im Rahmen seiner offenen Sprechstunde einmal im Monat auch ohne Termin zur Verfügung.
Wenn Sie WhatsApp auf Ihrem Mobilgerät installieren und nutzen, stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp zu, auf welche die Gemeinde Lindlar keinen Einfluss hat. Diese beinhalten unter anderem, dass Sie der WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Mobilgerät gespeicherten Kontakte gewähren. Ebenso werden Daten auf Servern von WhatsApp Inc. gespeichert, die nicht dem europäischen Datenschutzrecht unterliegen.
Die Gemeinde Lindlar haftet nicht für Schäden, die durch Ihre Nutzung der entsprechenden Plattformen entstehen. Die Gemeinde Lindlar übernimmt keine Gewähr für die technische Funktionalität von WhatsApp und steht auch in keinerlei Verbindung zu WhatsApp oder ihren Mutter-, Tochter- bzw. Partnergesellschaften. Die Nutzung des Service ist von unserer Seite aus kostenfrei, es können jedoch Kosten bei der Nutzung der Datenverbindung bei ihrem Mobilfunk- bzw. Datendienstleister, insbesondere im Ausland, entstehen!
Link zum Datenschutz bei WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/#key-updates
