Wo finde ich was?
Elektrogeräte- und Schadstoffentsorgung
Elektrogroß- und -kleingeräte entsorgen
Durch die separate Einsammlung von Elektrogeräten wird eine ordnungsgemäße und schadlose Entsorgung der in den Geräten enthaltenen schadstoffhaltigen Bestandteile ermöglicht.
Anmeldung
Elektrogroßgeräte (größer als 25 x 40 cm)
- elektronisch unter www.lindlar.de/muell
Elektrokleingeräte
- Schadstoffmobil (Termine im Abfuhrkalender) oder
- Depotcontainerstandplätze:
Lindlar (Rathaus, Borromäusstraße 1), Frielingsdorf (Busbahnhof) und Schmitzhöhe (Luttersiefen)
Alle Elektrogeräte können auch an der Zentraldeponie Leppe kostenlos abgegeben werden.
Schadstoffe
Diese Abfälle aus privaten Haushaltungen erfordern eine gesonderte Entsorgung und werden vom Fachpersonal des Schadstoffmobils kostenlos angenommen (Termine im Abfuhrkalender)
Weitere Synonyme
- Abfall
- E-schrott
- Elektrogeräte
- Elektrogeräte entsorgen
- Elektrogeräteentsorgung
- Elektrogroßgeräte
- Elektrokleingeräte
- Elektrokleingerätecontainer
- Elektromüll
- Elektroschrott
- Giftmobil
- Giftmüll
- Müll
- Schadstoffe
- Schadstoffe und Elektrokleingeräte
- Schadstoffmobil
- Schadstoffsammlung
- Sondermüll
Ansprechpartner
Heike Kisters-Keller
Abfallwirtschaft, Hundesteuer
persönliche Erreichbarkeit
nach vorheriger telefonischer Absprachetelefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr 8:30-12:00 Uhr, Mo 14:00-18:00 UhrChristina Lickfett
Finanzbuchhaltung